Bild

Startseite
News
Kamelmelken
Impressionen
Wir über uns
Auszeichnungen
Stellenangebote
Login
Kontakt





Datenschutzerklärung
Impressum
d

STIMULACTOR ®

EINFACH RICHTIG GUT MELKEN!

Der StimuLactor® kommt ohne Sammelstück aus und ermöglicht das Melken im Melkstand mit kompletter Vierteltrennung. Durch die leichte Handhabung einzelner Becher mit Schlauchteil wird höchster Bedienkomfort gewährleistet.

Optimal positionierte Melkbecher (mit Einzelaufhängung) sind notwendig um auf hohem Niveau melken zu können und die Tiere gesund zu erhalten. In der aktuatorgesteuerten Stimulation liegt das Geheimnis des vollwertigen Melkens. Das auf Schienen geführte System benötigt wenig Platz und eignet sich für Side-by-Side-Installationen und für Fischgrätenstände.

Freude am Melken !

Zitzenschonendes Niedrigvakuum von 34 kPa

Leichte und individuell ansetzbare Melkbecher

Schonung der Gesundheit für Tier und Melker

Hoher Wiederkaugrad und seltenes Abkoten

Überragende Milchleistung und stimulierendes Melken

Hoher Fettgehalt durch ideales Ausmelken

Sanfter Abtransport der Milch



Melkeigenschaften

Die rhythmische Auf- und Abbewegung des Aktuators zusammen mit dem naturnahen Niedrigvakuum von 34 kPa erfüllen am besten die biologischen Anforderungen an tierschonendes Melken.

Zusammengefallene lockere Euter am Ende des Melkens bestätigen dies anschaulich. Warme gut durchblutete Zitzen sichern die Aufrechterhaltung der natürlichen Funktion des Strichkanals als Infektionsbarriere. Die niedrigen Zellzahlen und einwandfreie Zitzen spiegeln dies eindeutig wider.

Gemeinsam mit dem bewährten periodischen Lufteinlass sorgt die aktuatorgesteuerte Bewegung der Schläuche, die sich auf Melkbecher und Euter überträgt, für eine optimale Entleerung der Milchdrüsen. Die Kühe stehen ungewohnt ruhig und entspannt.






Klicken Sie auf das Bild, um das Video abzuspielen! Dann Doppelklick für Vollbild.
d





Kinderleichtes Ansetzen

Mühelos kann der StimuLactor® zur Seite geschoben werden und verschafft dem Bedienpersonal somit mehr Raum beim Euterreinigen und Ansetzen.
Das Fehlen des Sammelstückes macht das Melken leicht und handlich. Mit nur einer Hand können die individuellen, 400g leichten Melkbecher angesetzt werden.

Der Rücken des Melkers wird aktiv entlastet und die Schultern werden geschont. Kinderleichtes Arbeiten anstelle von kraftraubendem und umständlichem Abknicken der Schläuche, um Lufteinbrüche zu verhindern, die kleinste Milchtröpfchen von einem Euterviertel ins andere jagen (Rück-Spray).











Reinigung

Zum Reinigen werden die Melkbecher manuell in die Aufnahme gesteckt. Nach Ende des Spülzyklus entnimmt der StimuLactor® die Melkbecher aus der Aufnahme. Die Zitzengummi-Öffnungen werden nicht deformiert. Die Lippe des Zitzengummis, ein sensibles Detail, wird innen und außen gereinigt und kann dann trocknen. Das Aufsuchen des Melkstandes nach Reinigungsende entfällt somit.






W I S S E N - S C H A F F T - V O R S P R U N G
Siliconform